BIM- und Digitalisierungsberatung

Möchten Sie Ihre Projekte mit der BIM-Methode realisieren? Oder haben Sie vor, BIM in Ihrem Unternehmen einzuführen? Wir bieten Ihnen eine individuelle Digitalisierungsberatung, die genau zu Ihrem Unternehmen passt.

Die Implementierung von BIM ist mit monetärem und personellem Aufwand verbunden – doch es handelt sich dabei um ein Investment, das sich für Sie auszahlt. Sparen Sie Zeit und Geld vom Projektentwurf über Vergabeverfahren und Bau bis hin zur Wartung: Wir helfen Ihnen auf dem Weg dorthin.

BIM-Beratung

Basierend auf einem Anforderungs- und Reifegrad-Assessment entwickeln wir gemeinsam eine BIM-Strategie, einen priorisierenden Maßnahmenkatalog sowie eine entsprechende Einführungsroadmap.

BIM-Strategie

  • Bewertung des BIM-Reifegrads
  • Definition von BIM-Zielen und -Anwendungen
  • Entwicklung einer BIM-Roadmap

BIM-Implementierung

  • Strategische Beratung und Unterstützung
  • Entwicklung von BIM-Standards (u.a. AIA, BAP)
  • Definition von Weiterbildungsstrategien und Softwarekonzepten

BIM-Management

Durch unser strategisches BIM-Management werden in einem ersten Schritt Projekte nach systematischen und unternehmensspezifischen BIM-Anforderungen vorbereitet. Mithilfe des operativen BIM-Managements wird anschließend die BIM-konforme Projektumsetzung sichergestellt.

Strategisches BIM-Management

  • Aufsetzen und Steuern von BIM-Projekten
  • Entwicklung / Anpassung von BIM-Standards (u.a. AIA, BAP)
  • Unterstützung bei Ausschreibungen von BIM-Leistungen

Operatives BIM-Management

  • BIM-Projektsteuerung
  • Sicherstellung der Einhaltung von BIM-Anforderungen
  • Zentraler Ansprechpartner für BIM-Themen
  • Kontinuierliche Statusberichte

Digitale Transformation

Wir unterstützen Sie dabei, den digitalen Wandel zu meistern, indem wir Potenziale identifizieren und die Effizienz Ihrer Prozesse steigern.

Digitales Change Management

  • Entwicklung von Digitalisierungsstrategien
  • Implementierung digitaler Strategien

Digitale Prozessoptimierung

  • Prozessanalyse
  • Optimierung wiederkehrender Arbeitsabläufe und Prozesse
  • Überführung digitaler und analoger Prozesse in eine digitale Prozesskette
  • Software Solutions

ESG und Nachhaltigkeitsberatung

Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) beraten wir Sie in allen Bearbeitungsphasen eines Bauprojekts in Fragen der Nachhaltigkeit. Unser Ansatz ist praxisorientiert und verfolgt das Ziel, gemeinsam mit unseren Kunden wirtschaftlich tragfähige Lösungen zu entwickeln, die langfristig nachhaltig sind.

Nachhaltigkeitsberatung

Die Bauwirtschaft gehört zu den ressourcenintensiven Branchen weltweit. Der Gebäudesektor verursacht etwa 40 Prozent der globalen CO₂-Emissionen und verbraucht immense Mengen an Rohstoffen und Energie. Wir setzen genau hier an und bieten eine maßgeschneiderte Beratung, um Ressourcen einzusparen und ökologische Ziele effektiv in Bauprojekte zu integrieren. Dabei profitieren Sie nicht nur von geringeren Betriebskosten und höherer Gebäudequalität, sondern leisten zugleich einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

Strategische Nachhaltigkeitsberatung

  • Pre-Check Nachhaltigkeit
  • Nachhaltigkeitsanalyse und Standortbewertung
  • Beratung bei Zertifizierungen (DGNB, LEED)

Operative Nachhaltigkeitsberatung

  • Energetische Optimierung
  • Beratung zur nachhaltigen Materialauswahl
  • Implementierung von Kreislaufwirtschaft und Recyclingkonzepten
  • Beratung zur Wassermanagement-Strategie
  • Ökobilanzierung / Lebenszyklusanalyse

ESG Portfolioanalyse und Strategieentwicklung

ESG früh mitzudenken ist entscheidend. Auf Basis einer ESG-Portfolioanalyse entwickeln wir eine ganzheitliche, bis auf Asset-Ebene präzisierte Nachhaltigkeitsstrategie und begleiten die Zertifizierung Ihrer Projekte nach anerkannten Labels.

Portfolioanalyse

  • ESG-Analyse des Portfolios
  • Zustandsermittlung
  • Stranding Point Analyse
  • Vorprüfung EU-Taxonomie Konformität

Strategieentwicklung

  • Festlegung von Nachhaltigkeitszielen
  • Entwicklung Klimaschutzfahrplan
  • Erstellung ESG Roadmap
  • Potentialanlayse

Due Diligence

Die Technical Due Diligence umfasst sämtliche Aspekte: von der Bausubstanz über die Gebäudetechnik und Instandhaltung/-setzung bis hin zum Baurecht und der Flächenplausibilisierung. Im Zuge unserer ESG Due Diligence untersuchen wir die ESG-Performance anhand etablierter Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien. Dadurch schaffen wir Transparenz und ermöglichen eine fundierte Aussage über die nachhaltige Wertentwicklung eines Gebäudes.

Technical Due Diligence

  • Red Flag
  • Bauliche und technische Zustandsbewertung
  • Genehmigungs-/Planungsrisiken
  • Flächenkonzept
  • CapEx-Kennzahlen

ESG Due Diligence

  • Analyse ESG Kriterien
  • Gebäudeanalyse
  • Verbrauchsdatenanalyse
  • Potenzialanalyse